Einstellung des Reparatur-Bonus ist nicht zielführend
,Das von der SAB umgesetzte sächsische Förderprogramm zur Reparatur von Haushaltsgeräten soll eingestellt werden und die verbliebenen Gelder für den Haushalt zurückgehalten werden.
Janina Pfau, Sprecherin für Verbraucherschutz der BSW-Landtagsfraktion: „Wir können nicht nachvollziehen, warum der Reparatur-Bonus nach so kurzer Zeit wieder abgeschafft wird. Dieser Zuschuss ist nicht nur ein erstklassiger Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit, sondern hilft auch Menschen, die sich nicht einfach mal so ein neues Gerät wie einen Geschirrspüler oder Kühlschrank kaufen können. Mit derartigen Einsparungen retten wir den Haushalt nicht.“
Die BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag wird am Reparatur-Bonus festhalten und dies auch entsprechend bei den Haushaltsverhandlungen mit einbringen.