Stellenausschreibung für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Themen Finanzen und Haushalt der BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag
Standort Dresden | Bewerbungsfrist bis 13.07.2025
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) idealerweise in Vollzeit befristet bis zum Ende der 8. Wahlperiode des Sächsischen Landtages, jedoch mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung, wenn sich das Mandat zur Landtagswahl verlängert.
Die Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ wurde gegründet, um von etablierten Parteien ignorierten Menschen wieder eine Stimme zu geben. Wir stehen für eine Rückkehr der Vernunft in die Politik. Deutschland braucht eine starke, innovative Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit, Frieden und fairen Handel, Respekt vor der individuellen Freiheit seiner Bürger und eine offene Diskussionskultur.
Ihr Aufgabenprofil umfasst insbesondere:
- Mitwirkung bei der Erstellung der Haushalts- und der Finanzplanung, der Haushaltssatzung sowie die Durchführung des Haushaltsvollzugs und der Haushaltsüberwachung
- Mitwirkung bei der Prüfung des Haushaltsplanes
- Analyse von Jahresabschlüssen und Gesamtabschlüssen einschließlich Bilanzen
- Beteiligungsmanagement, Immobilienmanagement
- Vermögens- und Schulden- und Fördermittelmanagement
- Förder-, Zuschuss- und Zuwendungswesen
- Überwachung des Kennzahlen- und Berichtswesens für die unterjährige Haushaltssteuerung
- Wahrnehmung von Controllingaufgaben
- Wissenschaftlich-fachliche Beratung, Prüfung, Bewertung und Einschätzung parlamentarischer Vorgänge und Initiativen in den o. g. Fachbereichen
- Eigenständige Erarbeitung von parlamentarischen Initiativen, einschließlich der Erarbeitung von Gesetzentwürfen
- Eigenständige Fachrecherche, Erstellen von fachlichen Analysen, Expertisen, Stellungnahmen und Positionsbestimmungen sowie Ausarbeitung von alternativen Lösungsansätzen
- Fachliche Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei Vor- und Nachbereitung an Sitzungen der zuständigen Fachausschüsse des Landtages, der Arbeitskreise fachwissenschaftliche und parlamentarische Begleitung
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit außerparlamentarischen Netzwerken, Vereinen, Verbänden und Initiativen, die sich mit den o. g. Fachbereichen beschäftigen oder dort tätig sind
- Eigene Fort- und Weiterbildung
Das bringen Sie mit:
- Sie haben Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
- ausgeprägte Fach- und Rechtskenntnisse, ausdrücklich im Haushaltsrecht gemäß den Grundsätzen der doppelten Buchführung sowie im kommunalen Finanzwesen des Freistaates Sachsen
- Fachkenntnisse im Verwaltungs-, Kommunal-, Wirtschafts-, Steuer- und Abgabenrecht
- fundierte EDV-Kenntnisse sowie sicherer Umgang im Einsatz von Office-Anwendungen
- Sie fühlen sich mit den Werten von BSW verbunden
- Ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium mit Diplom-, Magister-, Bachelor- oder Masterabschluss (bspw. Finanz-, oder Verwaltungsfachwirt)
- idealerweise einschlägige berufliche Erfahrungen und praktische Kenntnisse in den o. g. Fachbereichen, vorzugsweise auch in der parlamentarischen Beratungstätigkeit
- Ausgeprägte Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell und flexibel in neue Themenbereiche einzuarbeiten und zu qualifizieren
- Fähigkeit, komplexe fachwissenschaftliche Sachverhalte sicher und prägnant darzustellen
- Fähigkeit zu analytischer und konzeptioneller Arbeit
- Kommunikativer und teamorientierter Arbeitsstil sowie hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Ihre Deutschkenntnisse sind auf Muttersprachniveau und Englischkenntnisse wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
- Die Möglichkeit, die parlamentarische Arbeit eines aufstrebenden politischen Projekts mit einem großen Potential mitzugestalten
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem neu aufzubauenden Team
- eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum bei gleichzeitig hoher Flexibilität
- die enge Zusammenarbeit mit den Abgeordneten der Fraktion und die Chance, politische Prozesse aktiv mitzugestalten
- Arbeitszeit in Vollzeit
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Attraktive Vergütung angelehnt an den TV-L
- Eine betriebliche Altersvorsorge durch die VBL
- Dienstfrei am 24. und 31.12.
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie haben Lust Teil unseres Teams zu sein? Dann zögern Sie nicht lange und schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitsproben, Zeugnisse) direkt an: bsw-kontakt@slt.sachsen.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!