Doreen Voigt: „Wir müssen das BEHINDERN von MENSCHEN mit DOWN-SYNDROM verhindern.“
,Am 21.03. wird der Welt-Down-Syndrom-Tag begangen, welcher mit dem Datum bewusst auf die Verdreifachung des 21. Chromosoms hinweisen soll. Die Fraktion des BSW im Sächsischen Landtages will und wird diesen Aktionstag sichtbar unterstützen. Mit dem Tragen von unterschiedlichen bunten Socken und Teilen der Bilder möchte die inklusionspolitische Sprecherin Doreen Voigt ein klares Statement setzen. Voigt hierzu: „Wir wollen ein Zeichen setzen, denn es sind die kleinen Schritte, die das Unmögliche möglich werden lassen. Es muss uns darum gehen, Barrieren in Strukturen und Köpfen abzubauen, damit Vielfalt gelebt und ihre wertvollen Aspekte zum Tragen kommen können.“
In diesem Zusammenhang macht Doreen Voigt klare Forderungen auf: „Es braucht eine gelebte inklusive Gesellschaft, an der alle Menschen teilhaben können. Damit schaffen wir eine Welt, die für uns alle menschlicher, gerechter und lebenswerter ist.“
Daher FORDERN wir:
- eine ENTSTIGMATISIERUNG von Menschen mit Behinderung
- eine auskömmliche und gesicherte FINANZIERUNG von Angeboten im Kontext des SGB IX
- INKLUSIVES ARBEITEN