Innenpolitischer Sprecher der BSW-Fraktion kritisiert neue Polizeieinheit zur Bekämpfung der Grenzkriminalität als „Grenzpolizei durch die Hintertür“

Pressemitteilungen
, 8. August 2025

Der Sächsische Innenminister kündigte gestern die Einführung einer neuen polizeilichen Einheit zur Bekämpfung der Grenzkriminalität, die sogenannte „Fahndungsgruppe Grenze“ (FGG), an. MdL Bernd Rudolph, innenpolitischer Sprecher der BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag, äußert scharfe Kritik an dieser Maßnahme und bezeichnet sie als „Grenzpolizei durch die Hintertür“.

„Diese neue Einheit ist nichts anderes als eine verdeckte Einführung einer Grenzpolizei, die wir in dieser Form nicht brauchen“, so Rudolph. „Statt neue Einheiten zu schaffen, sollten wir uns auf die Stärkung der bestehenden Polizeikräfte konzentrieren.“

Rudolph weist darauf hin, dass die sächsische Polizei bereits jetzt unter erheblichem Personalmangel leidet. „Unsere Polizistinnen und Polizisten sind überlastet und unterbesetzt. Die Einführung einer weiteren Einheit wird diese Probleme nur verschärfen.“

Besonders besorgniserregend sind die gravierenden Kürzungen im aktuellen Doppelhaushalt, die die sächsische Polizei betreffen. „Es ist unverständlich, wie man einerseits den Polizeietat kürzt und andererseits neue Einheiten einführt. Diese Politik ist widersprüchlich und gefährdet die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, betont Rudolph.

Rudolph fordert daher eine sofortige Überprüfung der aktuellen Maßnahmen und eine deutliche Aufstockung des Polizeipersonals sowie eine angemessene finanzielle Ausstattung der sächsischen Polizei.

Auch interessant

07 Aug.

Schuljahresstart mit Hindernissen

Pressemitteilungen – Gestern stellte Kultusminister Conrad Clemens im Rahmen einer Pressekonferenz seine Einschätzung zum Schuljahresstart im Freistaat vor. Dazu äußert sich der bildungspolitische Sprecher der BSW-Fraktion Lars Wurzler: „Wie jedes Jahr zu Schuljahresbeginn werden wieder Nebelkerzen gezündet, man wartet mit Worthülsen auf und glänzt mittels Selbstlob. Es ist immer das Gleiche - weder echter Aufbruch, noch spürbare…

05 Aug.

Statement zu LVZ/SäZ-Online-Artikel vom 04.08.25: AfD erstarkt – CDU bleibt unbeweglich: Wann beginnt endlich das politische Umdenken?

Pressemitteilungen – „Die AfD gewinnt weiter an Zustimmung – und die CDU verliert. Doch anstatt daraus Konsequenzen zu ziehen, macht die CDU in Sachsen weiter wie bisher“, kritisiert Sabine Zimmermann, Fraktionsvorsitzende der BSW-Fraktion im sächsischen Landtag. „Die dringend nötige politische Neuausrichtung bleibt aus – besonders bei der Unterstützung der Kommunen, beim Bürokratieabbau und einer echten Mittelstandsstrategie für…

30 Juli

Statement zu Freie Presse-Artikel vom 30.07.25 - Studie der Bertelsmann-Stiftung: Vergleich der finanziellen Lage der Kommunen in Deutschland

Pressemitteilungen – Die Fraktionsvorsitzende Sabine Zimmermann reagiert auf den heutigen Presse-Artikel in der Freien Presse, welcher die Studie der Bertelsmann-Stiftung zum Vergleich der finanziellen Lage der Kommunen in Deutschland thematisiert: „Die Studie bestätigt, was die Kommunen seit Langem sagen: Sie sind finanziell am Limit – in Sachsen sogar noch stärker als anderswo. Das ist auch der Grund,…

28 Juli

BSW-Fraktion warnt vor massiver Einschränkung von Grundrechten durch WHO-Vorgaben

Pressemitteilungen – Jens Hentschel-Thöricht und Ines Biebrach, Mitglieder des Corona-Untersuchungsausschusses im Sächsischen Landtag für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), zeigen sich erschüttert über die geplanten Auswirkungen der Zustimmung Deutschlands zu den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO. Ohne eine umfassende nationale und internationale Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen und der Rolle der WHO dürfen keine neuen, völkerrechtlich bindenden…

  • 07 Aug. Schuljahresstart mit Hindernissen

    Pressemitteilungen Gestern stellte Kultusminister Conrad Clemens im Rahmen einer Pressekonferenz seine Einschätzung zum Schuljahresstart im Freistaat vor. Dazu äußert sich der bildungspolitische Sprecher der BSW-Fraktion Lars Wurzler: „Wie jedes Jahr zu Schuljahresbeginn werden wieder Nebelkerzen gezündet, man wartet mit Worthülsen auf und glänzt mittels Selbstlob. Es ist immer das Gleiche - weder echter Aufbruch, noch spürbare…

  • 05 Aug. Statement zu LVZ/SäZ-Online-Artikel vom 04.08.25: AfD erstarkt – CDU bleibt unbeweglich: Wann beginnt endlich das politische Umdenken?

    Pressemitteilungen „Die AfD gewinnt weiter an Zustimmung – und die CDU verliert. Doch anstatt daraus Konsequenzen zu ziehen, macht die CDU in Sachsen weiter wie bisher“, kritisiert Sabine Zimmermann, Fraktionsvorsitzende der BSW-Fraktion im sächsischen Landtag. „Die dringend nötige politische Neuausrichtung bleibt aus – besonders bei der Unterstützung der Kommunen, beim Bürokratieabbau und einer echten Mittelstandsstrategie für…

  • 30 Juli Statement zu Freie Presse-Artikel vom 30.07.25 - Studie der Bertelsmann-Stiftung: Vergleich der finanziellen Lage der Kommunen in Deutschland

    Pressemitteilungen Die Fraktionsvorsitzende Sabine Zimmermann reagiert auf den heutigen Presse-Artikel in der Freien Presse, welcher die Studie der Bertelsmann-Stiftung zum Vergleich der finanziellen Lage der Kommunen in Deutschland thematisiert: „Die Studie bestätigt, was die Kommunen seit Langem sagen: Sie sind finanziell am Limit – in Sachsen sogar noch stärker als anderswo. Das ist auch der Grund,…

  • 28 Juli BSW-Fraktion warnt vor massiver Einschränkung von Grundrechten durch WHO-Vorgaben

    Pressemitteilungen Jens Hentschel-Thöricht und Ines Biebrach, Mitglieder des Corona-Untersuchungsausschusses im Sächsischen Landtag für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), zeigen sich erschüttert über die geplanten Auswirkungen der Zustimmung Deutschlands zu den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO. Ohne eine umfassende nationale und internationale Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen und der Rolle der WHO dürfen keine neuen, völkerrechtlich bindenden…