Pressestatement zum Tag der Befreiung am 08.05.2025
,Sabine Zimmermann, Fraktionsvorsitzende der BSW-Landtagsfraktion äußerst sich zum Tag der Befreiung am 08.05.2025:
„Das Ende des 2. Weltkrieges und damit die Befreiung vom Nationalsozialismus jährt sich am 08. Mai 2025 zum 80. Mal. Dies ist ein wichtiger Tag des Gedenkens und der Mahnung, weiß man doch, welches Ausmaß der 2. Weltkrieg für alle beteiligten Kriegsparteien hatte. Krieg verursacht unsägliches Leid, unzählige Tote, Zerstörung und bringt maximales Unglück über die Bevölkerung. Deshalb setzen wir uns als BSW-Fraktion mit Nachdruck für Frieden und Diplomatie ein!
Auf verschiedensten offiziellen Gedenkveranstaltungen in Sachsen – wie auch bundesweit – sind Diplomaten der Alliierten geladen, jedoch keine Vertreter Russlands. Trotz klarem Verweis auf die gegenwärtigen Konflikte zwischen Russland und der Ukraine, fordern wir diesbezüglich dringend einer differenzierte Erinnerungskultur, die das Leid der vielzähligen sowjetischen Opfer würdigt. Aus unserer Sicht ist es unverantwortlich, dass vielerorts keine russischen Diplomaten zu Weltkriegs-Gedenkveranstaltungen geladen sind und gegebenenfalls sogar vor Ort durch Inanspruchnahme des Hausrechts verwiesen werden sollen. Das ist unverantwortlich, denn schließlich gehört es zur Geschichte dazu, dass auch Russland als Teil der Alliierten vor 80 Jahren uns vom Hitler-Faschismus befreit hat. Diese Ereignisse in unserer Geschichte kann man nicht einfach wegdiskutieren oder gar ausblenden.“