Pressestatement zum Tag der Befreiung am 08.05.2025

Pressemitteilungen
, 7. Mai 2025

Sabine Zimmermann, Fraktionsvorsitzende der BSW-Landtagsfraktion äußerst sich zum Tag der Befreiung am 08.05.2025:

„Das Ende des 2. Weltkrieges und damit die Befreiung vom Nationalsozialismus jährt sich am 08. Mai 2025 zum 80. Mal. Dies ist ein wichtiger Tag des Gedenkens und der Mahnung, weiß man doch, welches Ausmaß der 2. Weltkrieg für alle beteiligten Kriegsparteien hatte. Krieg verursacht unsägliches Leid, unzählige Tote, Zerstörung und bringt maximales Unglück über die Bevölkerung. Deshalb setzen wir uns als BSW-Fraktion mit Nachdruck für Frieden und Diplomatie ein!

Auf verschiedensten offiziellen Gedenkveranstaltungen in Sachsen – wie auch bundesweit – sind Diplomaten der Alliierten geladen, jedoch keine Vertreter Russlands. Trotz klarem Verweis auf die gegenwärtigen Konflikte zwischen Russland und der Ukraine, fordern wir diesbezüglich dringend einer differenzierte Erinnerungskultur, die das Leid der vielzähligen sowjetischen Opfer würdigt. Aus unserer Sicht ist es unverantwortlich, dass vielerorts keine russischen Diplomaten zu Weltkriegs-Gedenkveranstaltungen geladen sind und gegebenenfalls sogar vor Ort durch Inanspruchnahme des Hausrechts verwiesen werden sollen. Das ist unverantwortlich, denn schließlich gehört es zur Geschichte dazu, dass auch Russland als Teil der Alliierten vor 80 Jahren uns vom Hitler-Faschismus befreit hat. Diese Ereignisse in unserer Geschichte kann man nicht einfach wegdiskutieren oder gar ausblenden.“

 

Auch interessant

15 Mai

Prof. Dr. Drosten vor Corona-Ausschuss: BSW-Abgeordnete fordern Antworten

Pressemitteilungen – Am morgigen Freitag, dem 16. Mai 2025, wird Virologe Prof. Dr. Christian Drosten im 1. Corona-Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtags als Sachverständiger öffentlich angehört. Die Landtagsabgeordneten Ines Biebrach und Jens Hentschel-Thöricht (beide Bündnis Sahra Wagenknecht, BSW) kündigen an, den prominenten Experten kritisch zu befragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufarbeitung der Pandemie-Politik – insbesondere soll der…

15 Mai

Glasfasern sind der Highway in die Zukunft – Sachsen hinkt beim Glasfaserausbau hinterher

Pressemitteilungen – Seit Jahren läuft die Diskussion zu der längst überfälligen Investition in Glasfaser-Internetanschlüsse. Lange Zeit wurde das Problem dem Markt überlassen. Als nicht mehr zu übersehen war, dass dieser versagt, schuf man zwar Förderprogramme. Diese aber stellen mit ihrem immensen bürokratischen Aufwand viele Kommunen vor arge Probleme. Außerdem stehen die Bürgerinnen und Bürger oft ratlos den…

14 Mai

800 Millionen für die Krankenkassen – temporärer Notanker statt zukunftsorientierte Lösung

Pressemitteilungen – „Die Millionenspritze des Bundes an die gesetzlichen Krankenversicherungen ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein bei einem Jahresdefizit von 6,2 Milliarden Euro allein im vergangenen Jahr“, stellt Sabine Zimmermann, Fraktionsvorsitzende der BSW-Landtagsfraktion, fest. Diese 800 Millionen Euro sind doch nur ein temporärer Notanker, der die Probleme der Krankenversicherungen nicht löst. Die eigentlichen Probleme werden…

12 Mai

Zwischen Berufung und Belastung – Forderung nach einem neuen Pflegegesetz und besseren Arbeitsbedingungen

Pressemitteilungen – Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2025 erklärt der stellv. Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der BSW-Fraktion Ronny Kupke: Die Arbeit der Pflegekräfte in Sachsen ist unverzichtbar. Angesichts des demographischen Wandels nehmen die Anforderungen an diesen ohnehin anspruchsvollen Beruf kontinuierlich zu. Ronny Kupke fasst die Lage wie folgt zusammen: „Wir haben noch immer eine…

  • 15 Mai Prof. Dr. Drosten vor Corona-Ausschuss: BSW-Abgeordnete fordern Antworten

    Pressemitteilungen Am morgigen Freitag, dem 16. Mai 2025, wird Virologe Prof. Dr. Christian Drosten im 1. Corona-Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtags als Sachverständiger öffentlich angehört. Die Landtagsabgeordneten Ines Biebrach und Jens Hentschel-Thöricht (beide Bündnis Sahra Wagenknecht, BSW) kündigen an, den prominenten Experten kritisch zu befragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufarbeitung der Pandemie-Politik – insbesondere soll der…

  • 15 Mai Glasfasern sind der Highway in die Zukunft – Sachsen hinkt beim Glasfaserausbau hinterher

    Pressemitteilungen Seit Jahren läuft die Diskussion zu der längst überfälligen Investition in Glasfaser-Internetanschlüsse. Lange Zeit wurde das Problem dem Markt überlassen. Als nicht mehr zu übersehen war, dass dieser versagt, schuf man zwar Förderprogramme. Diese aber stellen mit ihrem immensen bürokratischen Aufwand viele Kommunen vor arge Probleme. Außerdem stehen die Bürgerinnen und Bürger oft ratlos den…

  • 14 Mai 800 Millionen für die Krankenkassen – temporärer Notanker statt zukunftsorientierte Lösung

    Pressemitteilungen „Die Millionenspritze des Bundes an die gesetzlichen Krankenversicherungen ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein bei einem Jahresdefizit von 6,2 Milliarden Euro allein im vergangenen Jahr“, stellt Sabine Zimmermann, Fraktionsvorsitzende der BSW-Landtagsfraktion, fest. Diese 800 Millionen Euro sind doch nur ein temporärer Notanker, der die Probleme der Krankenversicherungen nicht löst. Die eigentlichen Probleme werden…

  • 12 Mai Zwischen Berufung und Belastung – Forderung nach einem neuen Pflegegesetz und besseren Arbeitsbedingungen

    Pressemitteilungen Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2025 erklärt der stellv. Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der BSW-Fraktion Ronny Kupke: Die Arbeit der Pflegekräfte in Sachsen ist unverzichtbar. Angesichts des demographischen Wandels nehmen die Anforderungen an diesen ohnehin anspruchsvollen Beruf kontinuierlich zu. Ronny Kupke fasst die Lage wie folgt zusammen: „Wir haben noch immer eine…